Robert Mehl

Diplom-Psychologe und Kriminologe (M.A.), Dozent


Robert Mehl ist Diplom-Psychologe und Kriminologe (M.A.) mit therapeutischen Zusatzausbildungen als „Systemischer Berater und Familientherapeut“ (DGSF) und für den „Professionellen Einsatz von Hunden in der Therapie“ (dogument). Seit 2016 ist er freiberuflich als Referent sowie Systemischer Berater und Coach tätig. Zudem ist er aktuell in Weiterbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten (Schwerpunkt Verhaltenstherapie). Er ist Autor des Buches „Die Psyche des Hundes“ (KOSMOS-Verlag).

Tagesseminar, Präsenzseminar, Trainerseminar, Weiterbildung
- Ort: Hasenfelde, OT Steinhöfel
So, 22.06.2025

Grenzen zu setzen, fällt vielen Menschen nicht leicht, insbesondere denen gegenüber, die uns wichtig sind. Warum ist das so?

Im Hundetraining trifft man gelegentlich auf Kund*innen, die besondere Schwierigkeiten damit zu haben scheinen, ihre Hunde angemessen zu begrenzen. Obwohl man ihnen die Trainingstechniken vermittelt, gehen sie in den Widerstand, tragen Bedenken vor oder verweigern sich passiv, indem sie auf grenzüberschreiendes Verhalten ihrer Hunde nicht reagieren und Hausaufgaben nicht umsetzen. Andere setzen zwar Grenzen, verhalten sich dabei jedoch mitunter aufbrausend, unfair oder unberechenbar und inkonsequent dem Hund gegenüber. Wie kann man mithilfe von Beratungstechniken diese Kund*innen unterstützen?

Seminarletter

Aktuell kein Interessantes Seminar für Sie dabei?
Die Termine passen nicht? Interesse an anderen Dozenten?
Wir halten Sie auf dem Laufenden!