Aktuelle Seminare

"Charakteranalyse" – Hund-Mensch-Teams in Einklang bringen mit dem DISG-Modell (Trainerseminar)
: mit Christel Löffler
Für wen ist der Workshop geeignet?
Für Hundetrainer*innen, die sich in ihrer Funktion als Coach weiterentwickeln wollen.
Worum geht es?
Einer der Hauptaufgaben von Hundetrainer*innen ist es, ein Hund-Mensch-Team zu modifizieren. Egal, ob die Kunden wegen eines Aggressions-, Angst- oder Jagdproblems kommen, liegt einer der Schritte, die gegangen werden müssen, in der Veränderung des Teams.
In der Zusammenarbeit zwischen Hundetrainer und -halter ist ein gutes Verständnis das A und O, nur so kann die Arbeit mit dem Hund-Mensch-Team funktionieren. Im Umgang mit ihren Kunden agieren Hundetrainer daher oftmals als Coach.
Um als Coach arbeiten zu können, ist es wichtig, sich selbst und andere, seine Stärken und Schwächen zu kennen und sich in konfliktreichen Situationen reflektieren zu können. Außerdem ist es hilfreich, Menschen in ihren Facetten zu erkennen und zu verstehen, was sie antreibt, wie man den jeweiligen Menschen motiviert oder ihre Befürchtungen erkennt.
Inhalt
Das Persönlichkeitsmodell DISG ist eine Persönlichkeitseinteilung, die normalerweise für Teamcoachings genutzt wird. Sie dient dazu, sich selbst und den anderen besser zu verstehen, Stärken und Verhalten zu erkennen und Schwächen des Einzelnen besser einzuschätzen.
Diese Einteilung kann man nicht nur sehr gut für das Gespräch mit dem Kunden nutzen, sondern auch für die Einteilung des Hundes.
☞ Wie bin ich selbst?
☞ Wie erkenne ich, welcher Typ Mensch vor mir steht und was muss ich in der jeweiligen Kommunikation beachten?
☞ Wie erkenne ich die Motivation, Stärken und Schwächen meiner Kunden?
☞ Wie erkenne ich die verschiedenen Hundetypen und kann dadurch ihr Verhalten verstehen?
☞ Wie erkläre ich meinen Kunden das Zusammenspiel mit dem Hund?
Über die Dozentin
Christel Löffler ist Coach und Persönlichkeitstrainerin mit dem Medium Hund und Pferd.
Seit 2000 leitet Sie ihr Unternehmen „Dialog zwischen Mensch und Tier”. Qualifikation: Ausbildung zur systemischen Betaterin im Systemischen Institut, Wiesloch.
Seit einigen Jahren gibt sie ihr Wissen selbst an Trainer weiter und arbeitet mit einigen Ausbildungszentren zusammen.
- Ausbildung von Hunde- und Pferdetrainer*innen
- Ausbildung im Bereich tiergestütztes Coaching/Therapie
- Hundetraining
Veranstaltungsdetails
Ablauf
26. & 27.8.2024
Weitere Details folgen
Veranstaltungsort
Berlin/ Brandenburg- Details folgen
Preis
Details folgen